Angulus

  • DÄNISCHES DESIGN SEIT 1904

    ANGULUS wurde 1904 von Willy Madsens Vater gegründet, der ein Schustergeschäft in der Nørrebrogade in Kopenhagen, Dänemark, besaß. Willy widersprach den spitzen Schuhen, die damals viele Kinder trugen.

  • Naturschuhe für natürliche Füße

    Er dachte, sie seien beide ungesund für wachsende Füße und behinderten die natürliche Bewegung. Willy gab seinen Job als Lehrer auf, um Schuhmacher zu werden, und verblüffte 1928 die dänische Schuhindustrie mit seinen neuen fußgeformten Schuhen, die in Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten entwickelt wurden.

    Das Interesse an Willys Schuhen wuchs und damit auch der gute Ruf. Schon bald war ANGULUS das Stadtgespräch, unterstützt durch die Tatsache, dass Willy Else Højgaard geheiratet hatte, eine der beliebtesten Ballerinas des Royal Danish Ballet der damaligen Zeit. Das Paar trat sogar öffentlich auf, wobei Else Damenschuhe von ANGULUS trug, was der Marke wirklich den Weg ebnete, und bald war ANGULUS die größte Schuhfabrik Dänemarks.